Der Flat-Coated Retriever ist ein gelehriger, aufmerksamer und aktiver Arbeitshund, der nicht nur bei der Jagd seine hervorragenden Eigenschaften unter Beweis stellen kann. Ursprünglich wurde er als Apportierspezialist gezüchtet; dies ist auch noch heute seine Passion. Der Flat-Coated Retriever besitzt alle Eigenschaften, um in unterschiedlichsten Geländetypen eingesetzt zu werden. Seine Wetterunempfindlichkeit, Schnelligkeit und gute Auffassungsgabe machen ihn zu einem wertvollen Gebrauchshund und Arbeitshund.

Seit nun mehr als 30 Jahren sind Flatcoated Retriever an meiner Seite und ich bin ein Flat-Mensch durch und durch :-) Wenn man ihm das Leben bietet das er verdient und ihm ermöglicht was er braucht, ist er ein wundervoller, anhänglicher Begleiter der stets an der Seite seines Menschen sein will!

Ich liebe diese Hunde einfach!

OKTOBER 2024           2 Wochen unterwegs - Viele Kilometer gewandert, einfach phantastisch war's!

           Juni 2024 Wunderschöne Tage in den Highlands - Flatcoated Retriever im Glück

 Wir sind ....

 in die Bergsaison 2024 gestartet

 Chenoa kocht       Erdbeer -    Marmelade und   Moya hilft ihr   dabei ;-)

13.05.2024 

Unsere "Wünsch dir was" Woche

Jeden Tag ein neues Abenteuer


13.05.2024

Wanderung im Bergfrühling


14.05.2024

Wanderung Sörenberg

15.05.2024 

uiiiii spannend, ein Tag bei den Dinosauriern

09.03.2024 

Wieder Schnee in den Ämmitaler Höger....

Hier ist sicher irgendwo

die Maus, gleich hab ich dich.... ;-)

Moya und Chenoa

finden's super!

let's fun , fun, fun

Unterwegs auch mal eine

kleine Lernschule einbauen...

Apportieren auch in

schwierigem Gelände

Januar und Februar 2024

wir sind viel unterwegs und auch das

Dummytraining und Fährtentraining findet wieder jede Woche statt

Im Februar 2024 bereits kein

Schnee mehr und Frühlingshafte Temperaturen.... 

Mitte Januar 2024

-17 Grad ...nicht ohne Mantel....

wir sind unterwegs in der

eiskalten Landschaft des Napfgebietes

​​​​​​​sogar Moya geniesst jetzt

ihren Mantel.... :-)

Moya liebt die Besuche im Freilichtmuseum Ballenberg

Mindestens 3x im Jahr sind wir dort zu Besuch :-)

​​​​​​​Nebst den Häusern gibt's

auch sonst allerlei Spannendes zu entdecken...

für Moya ist es das Grösste

in die Häuser zu gehen und alles zu erkunden....

​​​​​​​Chenoa findet die

verschiedenen freilaufenden Hühner immer sehr lustig...

Beobachten...und wir trinken

zwischendurch einen Kaffee und geniessen den feinen Maronenkuchen im Tessin :-)

​​​​​​​Chenoa trägt immer ihre Leine

gern selber

es wird viel geboten....

​​​​​​​den ganzen

Tag nur staunen und so viel erleben!

guguseli

​​​​​​​viele Tiere...

Zuschauen und staunen....​​​​​​​

​​​​​​Familienzeit 

09.01.2024 -

Der Winter ist nun auch bei uns angekommen....ob er noch etwas bleibt?

​​​​​​Wildnis pur, unser kleines Kanada

​​​​​​​Chenoa im Sauseschritt

durch den tief Schnee

Moya meine Prinzessin

​​​​​​​Eine unglaublich schöne

Tour - auf's Rothorn

​​​​​​​...die zwei Damen

finden das auch!

​​​​​​​Jeder Moment, in dem etwas

beginnt, ist der Richtige!

Bergzeit im Oktober 2023 - auf's Balmeregghorn

Logie auf der Melchseefrutt

Einfach unbeschreiblich schön, wir lieben es!

September 2023

Endlich....wiedermal im Wallis,

Moya und Chenoa waren begeistert

und wir natürlich auch!

Jeden Tag sind wir früh morgens um 6.00 los

ganz alleine unterwegs, kein Mensch weit und breit, keine Bergbahnen die fahren, jeder Berg zu Fuss hoch und unterwegs viele Wildtiere angetroffen für unsere Hunde total spannend und für mich einfach phantastisch zum fotografieren!

abend's nach der Bergtour,

Moya hat Küchendienst ;-)

Abenteuer Glamping , was

für eine Bergwelt - wir sind

​​​​​​​begeistert, die Hunde im Element!

übernachten in der Hütte

Luxus....

Moya liebt die Bergluft

Unterwegs wir auch gespielt 

Das werden wir definitiv wiederholen!

Neue Wege entstehen wenn

man sie geht - ​auf dem Gipfel vom Niderhore

Wende dein Gesicht der Sonne zu und

die Schatten fallen hinter dich!

​​​​​​​Bergtour über den Grüenebergpass-Seefeld-Sichel-Eriz

Manchmal geht etwas zu Ende,

damit noch etwas Besseres entstehen kann

Bergtour zum Eisee und weiter aufs

Rothorn und wieder hinunter nach Sörenberg

Emotion in ihrem Element

Impressionen von Reisen 

Wallis